Rückblick zu den letzten Wochen

Es hat sich vieles getan in den letzten Wochen. Der Container ist umgezogen und wir konnten kurz vor den Sommerferien noch einen Transport auf die Reise schicken, der gut angekommen ist.



Außerdem war unser Benefizkonzert am 9.7. ein voller Erfolg:

Sommerbenefizkonzert im Schlossgarten Lützschena – Ein Genuss für alle Sinne-

Bezaubernde Klänge von Ennio Morricone waren am Samstag den 9. Juli 2021 aus dem Schlossgarten in Lützschena zu vernehmen. Wo sonst nur Vogelgezwitscher zu hören ist, veranstaltete der Rumänienhilfe Leipzig e.V. gemeinsam mit dem Symphonischen Blasorchester Leipzig ein Sommerbenefizkonzert der Extraklasse. Stücke wie – Can you feel the Love tonight- und -Heal the World- begeisterten das Publikum und sorgten für Gänsehaut. Bei diesem besonderen Konzert kamen nicht nur die Erwachsenen auf ihre Kosten. Mit einer Kugel Eis konnten die Kinder den Musikern lauschen oder den Schlossgarten erkunden und im hohen Gras verstecken spielen. Ein wunderbarer Abend der ohne unsere vielen freiwilligen Helfer und Organisatoren nicht möglich gewesen wäre. Der Rumänienhilfe Leipzig e.V. und das Symphonische Blasorchester bedanken sich sehr bei allen Spendern und Spenderinnen. Durch den Erlös können wir vielen Menschen in Rumänien helfen und geplant.
Mareike Knötzsch


Besuch von unseren Freunden aus Rumänien.


Die nächste Fahrt steht an

In der Nacht von Samstag zu Sonntag wird es losgehen. 21 Leute werden sich auf den Weg nach Zvoristea machen. Wir sind gespannt und freuen uns sehr darauf. Sie können die Reise gerne hier im Blog nachverfolgen.

Besuch in Petru Voda und Bicaz

Heute war unsere Gruppe noch in Petru Voda und an der Staumauer bei Bicaz. In der Nacht geht es zurück nach Deutschland bzw. an die rumänisch-ukrainisch-ungarische- Grenze, um dort noch Geflüchtete mitzunehmen. Wir wünschen euch eine gesunde und reibungslose Heimfahrt!

Burla, Dimancheni, Baranca Christensti, Dorohoi und heute Kulturprogramm

Gestern war die Gruppe in Burla und hat 150 Säcke Maismehl und 400 Brötchen verteilt. Außerdem wurden Standorte in Demancheni besichtigt, wo im Sommer Brunnen gebohrt werden sollen. Ein Brunnen kostet ca. 1000 €. Mal sehen, wie viel wir dieses Jahr zusammen bekommen. In Baranca Christinesti wurde nach den Brunnen geschaut, die wir in den letzten 2 Jahren haben bohren lassen. Alle führen derzeit sehr gut Wasser.

Die Gruppe hat sich auch die Maismehlproduktion angeschaut. Vielleicht entsteht bald ein neues Projekt für uns…

In Dorohoi wurden die beiden Frauen besucht, die etliche ukrainische Flüchtlinge aufgenommen haben. Unter anderem sind dort auch zahlreiche Spenden aus der Gördeler Oberschule und vom Humboldt Gymnasium hingegangen, die wir im März geschickt haben.

Am heutigen Tag stand ein Abschied und Kultur auf dem Programm. Erich und Maik machten sich auf den Heimweg. Die anderen schauten sich ein Kloster, einen Markt und eine Keramikwerkstatt an.

Heute in Voitinel!

Heute war die Gruppe in Voitinel. In dem Ort haben wir letzten Sommer einen Brunnen bohren lassen. Außerdem wurde das Gemeindezentrum besucht und jeder bekam 6 Brote mit einem Beutel mit Öl, Zucker, Nudeln, Mehl sowie Waschmittel und es konnte sich jeder nach Bedarf Schuhe aussuchen. Außerdem bekamen die Kinder Süßigkeiten, Zahnbürsten und Zahnpasta.

Volovat und ein Trip in die Ukraine….

Alle Autos und ihre Fahrer sind nun erfolgreich angekommen und die erste Tour stand an. Ein Teil ist nach Volovat gefahren. Es ist ein Dorf in dem von uns aus Leipzig bisher noch keiner war. Dort wurden Lebensmittel und Kleiderspenden verteilt. Zuvor mussten die Sachen erst verladen werden:

Die zweite Gruppe hat sich in die Ukraine aufgemacht, um dort ebenfalls Hilfsgüter an eine Kontaktperson zu geben, der die weiter verteilt.

Erste Reise in diesem Jahr geht los!

Heute Nachmittag haben wir zwei Anhänger beladen und in wenigen Stunden geht die Reise mit vier Fahrzeugen und einigen Sachspenden los. Es ist die erste von drei Reisen, die unsere Gruppe dieses Jahr bestreiten wird.

In den letzten zwei Wochen war Gheorgel immer wieder unterwegs und hat die Güter an die Menschen verteilt.
Unter anderem wurden auch die Beutel mit Spielzeug den Kindern in Demacheni gegeben, die wir bei unserem Großtransport zurecht gemacht hatten.

Neuer Sammelort

Heute haben wir das erste Mal an unserem neuen Standort gesammelt und es ist auch gleich wieder gut was zusammen gekommen. Ab sofort kann man uns jeden Samstag von 10-12 Uhr bis zum 9.7. am Grundstück zwischen “An der Schäferei“ und “Am Bildersaal“ Kleider- und Sachspenden bringen.

Umzug und Aktion in Voitinel

Es geht ganz schön rund bei uns. Heute wurde auf unserem neuen Domizil eine kleine Fläche geschottert und der Container zog am Nachmittag um. Wir haben nun unsere Sammelstelle ca. 100 m in Richtung alter B 6 zwischen “An der Schäferei“ und “Am Bildersaal“. Danke an alle, die das möglich gemacht haben!

Unsere rumänischen Freunde waren auch wieder auf Tour und haben Spenden verteilt.