Die Rumänienhilfe Leipzig e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, bedürftige Menschen in Rumänien zu unterstützen. In Leipzig sammeln wir Spenden, die über eine Sozialstation nahe Suceava an die Bevölkerung verteilt werden.
Dank Ihrer Unterstützung und Spenden konnten wir 4000€ für Brunnenbohrungen und 6000€ für Brot- und Maispatenschaften übergeben. Das ist einfach wunderbar! Vielen vielen Dank!!!
Außerdem haben wir die erste Ladung für eine Kleider- und Fahrradspendenverteilung vorbereitet, einem Vortrag über die Entwicklung des Vereins angehört und über offenen Feuer eine wunderbare Tomatensoße bereitet.
Knapp 5 h haben wir heute an der Grenze verbracht. Ob die neuen Coronabestimmungen, welche aber nicht durchgesetzt wurden (eigentlich sollte jeder eine Erklärung abgeben), oder ein enormer Reiseverkehr der Grund waren, war nicht nachzuvollziehen. Durch unterschiedliche Reisewege mit digitalen und analogen Methoden sind die Autos am Ende nach ca. 13,5h um 23:30 Uhr angekommen (rumänischer Zeit).
In wenigen Stunden ist es endlich so weit und 7 Fahrzeuge treten die Reise nach Rumänien an. Heute Nachmittag wurde fleißig gepackt.
Gestern gab es noch eine Überraschung für uns. Die Hilfsgütersammelstelle in Oelzschau wird von dem Verein Expika unterstützt. Diese Sachspenden haben es heute Nachmittag ebenfalls noch auf den Anhänger geschafft. Vielen Dank!
Nach ein paar organisatorischen Herausforderungen in den letzten Wochen (zwei geplante LKW-Ladungen (jeweils 7,5t) konnten durch Krankheit bzw. kurzfristiger Umplanungen nicht stattfinden) durften wir heute aber nochmal eine Teilladung in einem 40-t LKW nutzen. Somit konnten wir alles mitnehmen, was gespendet wurde. Danke fürs Anpacken und organisieren im Hintergrund.
Glücklicherweise hat das Wetter gut durchgehalten und über 300 Personen waren beim wunderbaren Benefizkonzert des „Symphonischen Blasorchester Leipzig“ für die Rumänienhilfe mit dabei.
Insgesamt sind an dem Abend um die 2000 € an Spendengeldern zusammengekommen, welche zugunsten der diesjährigen Brot- und Maispatenschaften sind. Somit können elf Familien im kommenden Jahr versorgt werden.
Vielen Dank!
Wer gerne noch spenden möchte, kann dies hier tun.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, den Sponsoren und dem Symphonischen Blasorchester Leipzig, die diesen Abend möglich gemacht haben.
Samstagvormittag wurde im Pfarrgarten der LKW verladen und wir konnten alle unsere Lagermöglichkeiten endlich halbwegs leeren. Außerdem gab es eine Aktion am Freitag, um alle Sachen von der Hilfsgütersammelstelle aus Oelzschau mitzunehmen. Vielen Dank an der Stelle an die Firma Baumpflege Fleischer Leipzig, die uns einen Transporter mit Anhänger zur Verfügung gestellt hat, um die Sachen von Oelzschau nach Lützschena zu transportieren.
Danke an der Stelle auch dem LKW-Fahrer Adrian, der wunderbar mit angepackt hat sowie den vielen Helferinnen und Helfern! Ebenso ganz großen Dank an die Spedition, die das wieder möglich gemacht hat. Wir sind sehr dankbar und erleichtert!
Des Weiteren hat uns am Samtag ein Kamerateam von Miamedia begleitet, welches nach unserer Fahrt einen Beitrag für den MDR gestalten wird. Dazu ein anderes Mal mehr.
Transport von Oelzschau
Sonntagnachmittag konnten wir zudem noch einen weiteren Transporter laden.
Nächsten Samstag ist unser letzter Sammeltag und am Abend findet dann unser Benefizkonzert statt. Kommen Sie vorbei und feiern mit uns einen schönen Abschluss der diesjährigen Sammelaktion. Falls Sie noch für Brot, Mais, Fahrrad oder das Brunnenprojekt spenden möchten, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, damit wir die Spenden dieses Jahr mitnehmen können.