Containersammelstart und erster Großtransport!

Unseren ersten Containersamstag haben wir uns sicherlich anders vorgestellt, aber mit den derzeitigen Coronabedingungen können wir erfreulicherweise auf dieses erfolgreiche Wochenende zurückblicken.

Im Laufe der letzten Woche wurde klar, dass wir vor dem Containerstart die Möglichkeit bekommen noch einmal einen größeren Transport auf die Reise zu schicken, um sozusagen mit einem leeren Container in die neue Sammelsaison zu starten.

Freitagmorgen bekamen wir die Information, dass wir sehr viel laden dürfen und haben somit kurzfristig sämtliche Kontakte aktiviert, um den Platz möglichst auszunutzen.

Vielen Dank an alle Helfer, die am Freitagabend zusammengekommen sind, um den LKW voll zu machen. DANKE!

Abfahrt am Samstagmorgen! Danke!

Am Samstag war dann unser „Start“ und wir freuen uns sehr, dass einige gekommen sind, um Kleider- und Sachspenden abzugeben und freuen uns auf viele (Corona-konforme) Begegnungen in den nächsten Monaten.


Jeden Samstag ist nun voraussichtlich bis 10.7.2021 der Container von 10-12 Uhr geöffnet.

Videobotschaft aus Rumänien

Uns erreichte eine Videobotschaft und Bilder von unseren Freunden aus Zvoristea, welche eine Verteilaktion mit Brot und Maismehl sowie Ihren Kleiderspenden gestartet haben, die letzte Woche von uns ankamen.

Herzlichen Dank für eure Arbeit und Ihren Spenden!

Ab nächsten Samstag (20.3. von 10 bis 12 Uhr) starten wir regulär unsere Sammelaktion an unserem Container im Pfarrgarten der Sophienkirchgemeinde in Lützschena.

Und wieder eine Gelegenheit genutzt!

Letztes Wochenende konnten wir dankenswerterweise noch einmal die Hilfe von Vasile in Anspruch nehmen. Er kam kurzfristig bei uns vorbei und somit konnten wir unser Lager fast leer räumen.

Das ist gut, denn wenn der Container dann nämlich am 20. März gegen 10 Uhr in Lützschena eröffnet wird, haben wir genügend Platz für Ihre Sachen.

Mulțumesc Vasile!

Ankunft in der Sozialstation:

Ein Kleintransporter erfolgreich angekommen!

In der Nacht von Freitag auf Samstag haben wir einen Kleintransporter tetrismässig beladen, welcher von unserem Freund Vasile nach Zvoristea gebracht wurde.

Heute früh hat Vasile die Sozialstation erreicht und unsere rumänischen Freunde freuen sich sehr über weitere Sachspenden. Unter anderem konnten wir drei Rollstühle von einem Sanitätshaus mitschicken, welche dringend benötigt werden.

Vielen Dank Jens und Vasile, dass es euch immer wieder gelingt kleine und größere Transporte zu realisieren. Danke!

20. März 2021 Wiedereröffnung des Containers in Lützschena und ein Rückblick auf einen Weihnachtstransport

Derzeit ist es schwierig irgendetwas zu planen aber wir wollen am Samstag den 20. März zwischen 10 und 12 Uhr den Container in Lützschena wieder öffnen, den wir dankenswerterweise ein weiteres Jahr nutzen dürfen, um Kleider- und Sachspenden zu sammeln.

Kurz vor dem Lookdown hat ein rumänischer Fahrer unsere Sachen mit nach Zvoristea genommen, sodass unser Lager wieder leer ist.

Die Helfer der Sozialstation „Noua Hilfe“ haben etliche Sachspenden von unseren Transporten in den Dörfern zu Weihnachten verteilt.

Kleiner Anhänger auf die Reise geschickt!

Wir haben letzte Woche einen kleinen Anhänger von einem rumänischen Freund beladen und nach Zvoristea geschickt.

Darin enthalten waren vor allem die Erntedankgaben einer Gemeinde aus Mohorn, die 48 Stunden später bei der Sozialstation angekommen sind.

Vielen Dank für die Spenden und den Transport!

Unser Container im Pfarrgarten in Lützschena ist noch sehr gut gefüllt und wir arbeiten daran, dass er leer wird, da er wieder zurück zu seinem Besitzer muss.


Wir wollen im nächsten Jahr fahren und weitere Güter nach Zvoristea bringen.

Bitte warten Sie mit weiteren Spenden bis März 2021.

ACHTUNG ABSAGE!

Aufgrund der steigenden Coronazahlen sagen wir die beiden Termine in Möckern und Lindenthal zur diesjährigen Rumänienfahrt leider ab. Wir planen für das Frühjahr zwei Ersatztermine.

Bleiben Sie gesund!

Jens Funke und Daniel Serfas

Wir waren im MDR Sachsenspiegel!

Letzten Sonntag kam noch einmal der MDR vorbei und hat einen Beitrag über unser Projekt gedreht. Über die vielen Anrufe und Mails haben wir uns sehr gefreut.

Danke für die Möglichkeit, über einen weiteren Informationskanal, unser Projekt bekannter zu machen.

Hier nochmal die Möglichkeit die beiden Beiträge zu sehen:

Jugendliche Helfer kehren aus Rumänien zurück. MDR Sachsenspiegel 30.08.2020
Leipziger Hilfskonvoi für den Osten Rumäniens. MDR Sachsenspiegel 07.08.2020

Ziel erreicht!

3855,2 km liegen nun hinter uns. Wir haben viel gesehen und dank der vielen Spenden einiges vor Ort erreichen können.

Dank Ihnen!

Nun sitzen wir im Lützschenaer Pfarrgarten und warten auf unsere Coronatestergebnisse, die hoffentlich morgen früh kommen.

Vieles müssen wir nun erstmal sacken lassen.
Danke für die vielen Nachrichten, die uns erreicht haben, während der Zeit!